Eine bienenfreundliche Umwelt beginnt schon in den Köpfen unserer kleinsten Mitmenschen. Mithilfe des interaktiven Sets „Erlebnis Bienenwunder“ erhalten Kinder spielerisch Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen. Die Initiative ‚Bienen machen Schule‘ des Vereins Mellifera konzipierte und gestaltete das Set. In einem Wettbewerb wurden Förderschulen in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, sich um die Sets zu bewerben. Die Bienen-Klasse der Martinus-Schule nahm mit einem selbst verfassten Gedicht am Wettbewerb teil und gehört zu den glücklichen Gewinnern eines Sets.
Mit dem Set ist es nun möglich, den Schülerinnen und Schülern Wissen über Bienen anschaulich zu vermitteln und die Zusammenhänge in der Natur erfahrbar zu machen. Die Kinder können mit allen Sinnen in die geheimnisvolle Welt der Bienen eintauchen und die Liebe zur Natur entdecken, denn: Was wir lieben, das schützen wir! Rein praktisch geschieht dies unter anderem mit dem Einsatz von Fingerpuppen, Facettenaugen, Bastel-Projekten, Bienenprodukten und einer maßstabsgetreuen Nachbildung eines echten Bienenhauses – einer so genannten Beute. Zahlreiche weitere Materialien, von Wachsmalstiften, Honig-Gläsern bis hin zu Knete, laden zum Spielen, Basteln und Entdecken ein.
Die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West fördert den Wettbewerb in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Arnsberg.
Nun wurden die Sets an die glücklichen Gewinner*innen übergeben.
