Die Fahrradwerkstatt FahrWerk in Attendorn, Hohler Weg 1 unter der Leitung von Markus Lupp ist ein Begegnungsprojekt im Rahmen des Programms „Integrations-ABC Ankommen – Bilden-Coachen“, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) aus Mitteln der Europäischen Union gefördert wird. In diesem Schuljahr hat zum ersten Mal eine Kooperation mit der Martinus-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache des Kreises Olpe, stattgefunden. Teilnehmende des Programms haben die 20 schuleigenen Fahrräder repariert. Jetzt können die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 sich sicher auf die Radfahrprüfung vorbereiten! Die Kinder der anderen Klassen freuen sich schon darauf, dass auch die schuleigenen Roller durchgesehen werden.
Nach telefonischer Rücksprache unter 0160/3010910 können gebrauchte Fahrräder dem FahrWerk auch gespendet werden. Der Verkauf reparierter Fahrräder erfolgt im Rahmen der Öffnungszeiten der Attendorner Möbelbörse im „lebensfroh.Kirche im Laden“ in der Danziger Str. 2.
Wir sagen ‚Vielen Dank‘ für die Reparatur unserer Fahrräder und Roller!
